Landesklasse: Eisenach – Waltershausen 1:1

FCE erkämpft sich nächstes Unentschieden

Stark dagegen gehalten und sich redlich einen Punkt verdient hat sich der FC Eisenach im Heimspiel gegen den FSV Waltershausen. 1:1 hieß es nach einem turbulenten Spiel, in dem die Gäste die besseren Chancen hatten, aber den Ball eben nur einmal im Tor unterbrachten. Beim FCE stand mit Steven Rittel der fünfte Torhüter im fünften Spiel im Kasten, während auf Seiten der Gäste reichlich bekannte Gesichter ins Wartburgstadion zurück kehrten. Allen voran unser langjähriger Trainer Michael Offenhaus, Abwehrchef Sebastian Galozy und Dominik Werner im Tor des FSV Waltershausen.

Den besseren Start erwischten die Gäste. Till Schuchardt kam bereits nach drei Minuten am Fünfer frei zum Schuss, verzog aber überhastet. Nur wenig später scheiterte Dat le Duc aus 30m an der Latte des Eisenach Gehäuses (6.). Eine erste Glanzparade zeigte Steven Rittel, seines Zeichens Mittelfeldstratege der 2.Mannschaft, im 1gegen1-Duell mit Erik Zeidler (16.). Nach etwa 20 Minuten konnte der FCE das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten, schaltete aber bei einem strittigen Einwurf (welche Farbe wirft?) zu langsam. Während die in blau gekleideten Eisenacher noch lamentierten, machte Waltershausen Nägel mit Köpfen und traf zum 0:1 durch Till Schuchardt (27.). Die Führung hielt aber nicht lange. Mit einem raffiniert getretenen Freistoß, welcher an Freund und Feind vorbei strich und Dominik Werner im Gäste-Tor überraschte, schaffte der FCE in Person von Pascal Förster den Ausgleich (37.). Mit diesem Resultat ging es die Kabinen.

Auch in Halbzeit zwei spielte Waltershausen den gefälligeren und auch gefährlicheren Fußball. Des öfteren im Mittelpunkt – Steven Rittel im Eisenacher Tor, der sich hervorragend aus der Affäre zog. Nachdem es erneut stark geregnet hatte, wurde das Match im Wartburgstadion zur Rutschpartie. Immer wieder schlitterten Spieler beider Mannschaften auf dem Rasen, kamen ins Straucheln. Ein geordneter Spielaufbau war kaum mehr möglich. Und so lebte das Spiel von der Gefahr auf beiden Seiten, dass doch einmal ein Ball durchrutschte. Insgesamt besser zurecht mit den schwierigen Bedingungen kam Waltershausen. Die Mannschaft um Kapitän Alexander Koch hatte einige Abschlüsse, scheitere aber entweder an irgend einem Bein der FCE-Abwehr oder an Steven Rittel. Aber auch der FCE hatte seine Möglichkeiten zur Führung. So legte Muhamed Haredinaj bei einem Vorstoß den Ball quer, doch er fand keinen Abnehmer (60.). Auf der Gegenseite klärte Guido Kehr in höchster Not einen Ball von Erik Zeidler noch vor der Linie (72.). Inzwischen spielte Ralf Langlotz mit einem Turban. Er hatte sich in einem Zweikampf eine blutende Kopfwunde zugezogen. Die Minuten zogen sich hin, die FCE-Fans bangten mit ihrer Mannschaft. Das Bollwerk hielt. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Philip Bürger-Schönemann jubelten die Wartburgstädter, hatten sie doch einen Punkt gewonnen, mit dem nicht unbedingt zurechnen war.

FCE-Trainer Rumen Grigorov war nach dem Spiel mit dem Ergebnis zufrieden: “Wir waren spielerisch unterlegen, haben uns den Punkt aber mit Kampfgeist und Zusammenhalt redlich verdient. So muss man als Mannschaft agieren um etwas zu erreichen!”

Die Statistik zum Spiel
FCE: Rittel – B.Daoud, Langlotz, Alkado, Haredinaj (89.K.Ender), Renic (57.O.Daoud), Förster, Qayumi (79.Al Ayoubi), T.Ender, Kutsche, Kehr

Waltershausen: Werner – Salman, Koch, Le Duc (62.Machleb), Zeidler, Blauth (83.Geffe), Ewald, Schuchardt, Galozy, Döll, Jungheinrich (46.Fittje)

Tore: 0:1 Schuchardt (27.), 1:1 Förster (37.)

Schiedsrichter: Philip Bürger-Schönemann

Zuschauer: 78