Ohne Gegenwehr deftige Pleite eingefahren
Im Heimspiel gegen Fahner Höhe II kassierte der FC Eisenach eine deutliche 0:5 Pleite und ließ jegliche Tauglichkeit für die Landesklasse vermissen. Die Gäste waren in jeglicher Hinsicht überlegen und gewannen verdient, mussten sich bei dem Sieg nicht einmal ein Bein ausreißen.
Mit einem weiten Abschlag leitetet Justin Scheeder die schnelle Führung ein. Zweimal verlängerten seine Mitspieler den Ball per Kopf, ehe der Ball dann bei Jonas Wiesner landete, der am langen Pfosten lauerte und den Ball in die Maschen drosch (10.). Auch beim 0:2 war die Gegenwehr der Wartburgstädter eher mäßig. Ein Rettungsversuch von Amir Qayumi landete in den Füßen von Marcus Martin, der den Ball schnell wieder vor das Eisenacher Tor brachte. Marvin Baumgart war zur Stelle – 0:2 (24.). Der FC Eisenach mühte sich, in der Offensive wollte aber nicht viel zusammen laufen. Stattdessen gab man den Gästen Räume zum kontern, wie auch beim 0:3 unmittelbar vor der Pause. Carlo Preller war es vorbehalten mit seinem Treffer den 0:3-Pausenstand herzustellen (45.+1).
Nach dem Wechsel schaltete der Gast einen Gang runter, behielt aber trotzdem jederzeit die Spielkontrolle. So spielte sich das Geschehen erstmal nur im Mittelfeld ab, ehe sich beim 0:4 in der Eisenacher Hintermannschaft Fehler an Fehler reihte und Carlo Preller lachender Nutznießer zum 0:4 war (67.). Das schönste Tor des Tages erzielte der eingewechselte Stefan Bors. Nach einem Zuspiel von Jonas Wiesner nahm er das Tempo mit und narrte mit einer Körpertäuschung die gesamte Hintermannschaft des FC Eisenach. Belohnung sein Tor zum 0:5-Endstand.
FCE-Trainer Rumen Grigorov konnte einem leid tun. Immer wieder versuchte er seine Mannschaft zu motivieren. Doch auch mangels Qualität im Kader verhallten seine Rufe im nichts. Das der FC Eisenach nicht mit der besten Mannschaft in die Saison 2022/23 startet war jedem klar, daß die Mannschaft aber sich mit so wenig Gegenwehr abschlachten lässt – dies ist eine erschreckende Erfahrung.
Fahner Höhe II: Scheeder – Güntsch, Just, Sichtig, Baumgart, Martin (31.Bors), Preller, Zitschke, Jobst (85.Gigerenzer), J.Wiesner, Müller
Torfolge: 0:1 J.Wiesner (10.), 0:2 Baumgart (24.), 0:3 Preller (45.+1), 0:4 Preller (67.), 0:5 Bors (81.)
Schiedsrichter: Enrico Schmidt
Zuschauer: 43