Landesklasse: Suhl – FCE 1:0

FCE nur noch Punktelieferant 

Auch in Suhl geht die Niederlagenserie des FC Eisenach weiter. Trotz einer engagierten Leistung verlor der FCE mit 1:0 und bleibt weiter im Negativtrend hängen.

Die ersten 45-Minuten waren weitestgehend nur Mittelfeldgeplänkel. Es gab kaum gefährliche Aktionen, beide Mannschaften neutralisierten sich. Lediglich ein Freistoß von Alexander Pohl (24.) und ein Schuss vom Ex-Schweinaer Steffen Kolk  (36.) sorgten für so etwas wie Gefahr.

Das Spiel wurde in Halbzeit zwei wesentlich besser, nahm erheblich an Fahrt auf. Während Fritz-Eric Altendorf mit einem starken Schuss an Leon Granzow scheiterte (47.), hatte Lukas Kraiczi im Gegenzug die Führung für den FCE auf dem Fuss, jedoch ließ er die Riesenchance liegen und scheitere frei vor Suhls Schlussmann Robert Mentzel (48.). Eine ebenso entscheidende Szene wie die nun folgende. Bei einem hohen Ball patzte FCE-Keeper Leon Granzow gewaltig, er sprang unter dem kurz vor ihm aufspringenden Ball hindurch, der mitgelaufene Chris Fritz war Nutznießer und schob den Ball ins leere Tor vor ihm (65.). Diese Gegentor war Gift für die Wartburgstädter, die in den folgenden Minuten arg ins Hintertreffen gerieten und nervös agierten. Der SSV hatte nun Oberwasser, konnte aber einen erneuten Fehler von Granzow nicht nutzen, als dieser einen Freistoß prallen ließ und David-Lee Gromm den Ball in die Wolken jagte (68.). Aber auch die Gastgeber agierten nicht ganz fehlerfrei, in der 76.Minute rutschte der Suhler Hintermannschaft ein Ball durch, Tobias Kiesewetter heute ganz vorne drin auf der Sheikh Dawood-Position agierend, vermochte es jedoch nicht den Ball am erneut herausragend reagierenden SSV-Schlussmann Robert Mentzel vorbei zu bringen, ebenso wie Lukas Kraiczi der den 2ten Ball nicht zu verwerten wusste (76.). In der 81.Minute hatte Suhl erneut das 2:0 vor Augen, doch FCE-Abwehrchef Guido Kehr, der heute ein gutes Spiel ablieferte, konnte auf der Linie klären. In der letzten erwähnenswerten Aktion  des Spieles traf Paul Eckstein mit einem Freistoß nur den Pfosten (87.). Am Ende aber egal. Es sollte trotzdem zum Heimsieg der Suhler reichen. Entscheidend heute dafür, dass Suhl auf der Torwartposition besser besetzt war.

Aus der Woche der Wahrheit mit zwei Spielen gegen Gegner, die im Jahr 2022 ebenso wie der FC Eisenach noch keinen Punkt geholt hatten, kommt der FCE mit zwei Niederlagen heraus und erweist sich momentan nur als Aufbaugegner für formschwache Mannschaften. Ein ganz bitteres Fazit.

Die Statistik zum Spiel:
Suhl: Mentzel – Fabig, Eckstein, Brumme, Jacobs, Zager (52.Ullrich), Fritz, Gromm, Altendorf, Kolk (61.Müller), Vogt (77.de Oliveira)

FCE: Granzow – Naser, Alkado, Förster, Kraiczi, Ba Haj (59.K.Ender), Pohl, Kehr, T.Kiesewetter (76.R.Kieswetter), Müller (79.Groppel), Baumbach

Tor: 1:0 Fritz (65.)

Schiedsrichter: Dominique Reise

Zuschauer: 80